- Einshand
- Einshand löst Einshand. – Graf, 468, 579; Normann, Rugianischer Landbrauch, 38.Im altdeutschen Recht, wo der Eid als Gottesurtheil angewandt wurde, kam der Eid eines Genossen mehreren Angeklagten nicht zugute, sondern es galt »so viel Mann, so viel Eid; einer reinigt einen, zwei entreden zwei«.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.